Der Airofit Pro zum günstigsten Schweizer Preis
Atemkraft
Verbessern Sie Ihr Atemvermögen durch Krafttraining der Atemmuskulatur.
Es ermöglicht Ihnen das Ein- und Ausatmen von mehr Luft in einer bestimmten Zeitspanne und verbessert die Widerstandsfähigkeit der Atemmuskulatur gegen Ermüdung
Vitale Lungenkapazität
Durch die Erhöhung der Flexibilität Ihres Zwerchfells können Sie Ihre vitale Lungenkapazität verbessern.
Dies ermöglicht Ihnen sowohl mehr Luft einwie auch auszuatmen, und dadurch die Sauerstoffversorgung Ihres Körpers zu verbessern.
Anaerobe Toleranz
Indem Sie Ihre Fähigkeit trainieren den Atem anzuhalten, können Sie die Widerstandskraft Ihres Körpers gegen Laktat erhöhen.
Dies ermöglicht Ihnen längere Zeit mit hoher Intensität zu arbeiten sowie dabei Ihre Muskelermüdung zu verringern.


Die Bedeutung der Atmung war schon immer eines der am meisten ernachlässigsten Themen im Sport.
Airofit ist ein dänisches Unternehmen, das die Herausforderung angenommen hat, Ihre sportliche Leistung durch Atemtraining zu verbessern.
Durch die Kombination von bestehenden wissenschaftlichen Erkenntnissen mit der neuesten Technologie können Sie mit Airofit Ihr volles Potential freisetzen.
- Die Airofit mobil App bietet Trainingsprogramme, Live-Feedback und persönliche Anpassung auf Ihre Fähigkeiten, Ihr Alter, Ihre Größe und Ihr Geschlecht.
- Airofit ist so konzipiert, dass es nur 5-10 Minuten pro Tag, getrennt von anderen körperlichen Aktivitäten eingesetzt wird.
- Steigern Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit um bis zu 8% innerhalb von nur 8 Wochen.


AIROFIT ATEMTRAINER
Der Trainer bietet einstellbaren Widerstand für Ihre Atemmuskulatur.
Genau wie bei jeder andere Muskelgruppe macht Widerstandstraining unsere Atemmuskeln schneller, stärker und effizienter.

VIRTUELLER ATEMCOACH
Airofit ist ein smartes Trainingsgerät. Wir verbinden Atemtraining mit der neuesten Technologie um Anleitung und Feedback während Ihrer Übungen zu geben, sowie auch die Möglichkeit Ihren Fortschritt zu tracken.


Airofit Atemtrainer: effektives Atemtraining für jedermann
Atemtraining ist keineswegs neu, es wird schon seit tausenden Jahren praktiziert. Neu ist aber die Möglichkeit, ein kleines, handliches Gerät wie den Airofit Atemtrainer dafür zu benutzen. Seine Lungenkapazität durch regelmässiges Training zu steigern, ist eine sehr natürliche und zugleich sehr effektive Methode, gesünder und kräftiger zu werden. Im Sport ist Atemtraining eine bisher noch wenig beachtete Möglichkeit, seine Leistung zu steigern. Atemtraining bietet Sportlern eine gute Möglichkeit, auf natürliche Weise bessere Erfolge zu erzielen. Es ist aber auch geeignet, Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD das Atmen zu erleichtern. Letztendlich hilft Atemtraining jedem, leistungsfähiger zu werden und länger gesund zu bleiben.
Wie funktionieren Atemtrainer allgemein?
Genau wie jeder andere Muskel kann auch die Atemmuskulatur trainiert werden, also das Zwerchfell und die Muskeln, die die Lunge umgeben. Regelmässiges Atemtraining erhöht nachweislich die Lungenkapazität. Schon nach wenigen Wochen ist ein Unterschied im Leistungsniveau erkennbar. Doch nicht nur die Atemmuskulatur, auch der Parasympathikus lässt sich dabei trainieren. Dieser Nerv hat grossen Einfluss auf das vegetative Nervensystem und das Herz. Der Airofit Atemtrainer ist sehr vielseitig, denn er trainiert nicht nur, er lässt sich auch Lungenfunktions-Tests nutzen. Dabei erfasst das Gerät das Lungenvolumen, also die Luftmenge, die nach kräftigem Einatmen wieder komplett ausgeatmet wird. Der Atemtrainer ist für Sportler genauso geeignet wie Menschen mit Atemwegserkrankungen. Letztendlich kann es jeder benutzen, der seine Atemfunktion verbessern möchte.
Die medizinische Wirkung von Atemtraining
Atemtraining wirkt sich auch positiv auf den Alterungsprozess aus. Im Laufe der Jahre nimmt die Lungenfunktion ab. Muskeln und Zwerchfell werden schwächer, weniger elastisch und können sich daher nicht mehr so kräftig zusammenziehen wie bei jungen Menschen. Auch die Knochensubstanz der Rippen im Brustkorb nimmt ab, so dass die Lunge weniger Platz hat, um sich auszudehnen. Gegen diese natürlichen Abbauprozesse ist Atemtraining ein sehr wirksames Mittel. Es erhöht nicht nur den Sauerstoffgehalt im Blut, sondern sorgt auch dafür, dass das Zwerchfell viel besser arbeitet. Bei regelmässigem Training können Anwender mehr Sauerstoff im System halten, ihre Leistungsfähigkeit steigern und Alterungsprozess verlangsamen. Neben Atem-Widerstandsübungen sind auch Luftanhalte-Übungen ideal, um die Lunge zu kräftigen und ihre Kapazität zu steigern. Derzeit nimmt die Lunge vielmehr Sauerstoff auf, was allen Organen des Körpers zugutekommt.
Über das Unternehmen Airofit
Die meisten sportlich aktiven Menschen glauben, ihr Training steigern zu müssen, wenn sie mit ihren Leistungen nicht zufrieden sind. Damit bekämpfen sie häufig nur die Symptome, statt an die Ursachen heranzugehen. Die Gründer des dänischen Unternehmens Airofit stellten bei Probanden erstaunliche Ergebnisse durch Atemtraining fest und entschlossen sich, diese der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ihr Handeln war von dem Wunsch geprägt, bislang hauptsächlich in der Medizin eingesetzte Atemtrainer so zu gestalten, dass sie jeder verwenden kann. So entwickelten sie den handlichen und leicht zu bedienende Atemtrainer Airofit. Er ist so klein, dass er in jede Handtasche passt und überall mitgeführt werden kann. Damit kann jeder unauffällig trainieren, wann immer er möchte. Wer beim Treppensteigen ausser Puste gerät, profitiert genauso vom Atemtraining, wie Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma und COPD. Die Mission der Gründer hat sich also erfüllt.
Wie wird der Airofit Atemtrainer benutzt?
Analoge Atemtrainer haben sich schon lange in der medizinischen Rehabilitation bewährt. Der Airofit Atemtrainer ist ein kleines und gegenüber elektronischen Modellen erschwingliches Gerät, das ganz einfach über eine Smartphone-App bedient wird. Das Gerät ist mit einem Mundstück ausgestattet, das man einfach auf den Mund aufgelegt. Nun wird der Atemtrainer via Bluetooth mit der Smartphone-App verbunden. Von hier aus erfolgen die Anweisungen innerhalb des gewählten Trainingsprogrammes. Mit zwei kleinen Rädern an der Seite lässt sich der Luftwiderstand regulieren. Durch die Regulierung des Luftwiderstandes kann das Leistungsniveau individuell angepasst werden. Die App bietet neben einem Lungentest 17 bzw. 20 interaktive Trainingsprogramme. Der innovative Airofit Atemtrainer trainiert das Ausatmen und das Einatmen. Das Lungenvolumen wird auf dem Smartphone angezeigt. Bei einem gesunden Erwachsenen sollte es 3-5 Liter betragen. Der Lungenfunktionstest kann so oft wiederholt werden, wie man möchte. So lässt sich die Lungenkapazität jederzeit abrufen und man hat Kontrolle über eine mögliche Leistungssteigerung. Durch regelmässige Messungen kann schnell ein Erfolg festgestellt werden, was auch die Motivation erhöht, am Ball zu bleiben.
Mit dem Airofit Atemtrainer Leistung und Wohlbefinden verbessern
Atemtraining ist nicht nur unter gesundheitlichen Aspekten wichtig. Es kann die sportliche Leistungsfähigkeit erheblich steigern. Der Airofit Atemtrainer stärkt die Atemmuskulatur und damit die Atemkraft. Sportler aller Leistungsstufen haben nun die Möglichkeit, ihre Leistung hinsichtlich Intensität und Ausdauer zu verbessern. Insbesondere wirkt das Training des Zwerchfells einem Leistungsabfall infolge Ermüdung entgegen, denn es verbessert die Sauerstoffversorgung der Muskulatur während des gesamten Trainings. Dabei muss der Übende lediglich gegen einen Widerstand stärker ein- oder ausatmen, als es bei normaler Betätigung der Fall wäre. Durch die Stimulation des Vagusnervs ist auch eine tiefere Entspannung möglich. Höhere Achtsamkeit und eine tiefere Entspannung bedeuten zwangsläufig weniger Stress, was sich deutlich auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt. Das Atemtraining kann zum Beispiel sehr gut für die Zeit zwischen zwei Sportintervallen genutzt werden. Es ist aber auch zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag ideal.
Effekte des Airofit-Konzeptes in Studien belegt
Die positive Wirkung des Airofit- Konzeptes auf die Trainingsleistung wurde durch medizinische Studien untermauert. Dabei hat man den Leistungsgrad mit einem Standard-Cooper-Lauftest vor und nach einem zweimonatigen Versuch ermittelt. 68 Personen, die man in drei Gruppen unterteilte, wurden mit unterschiedlichen Widerstandsstufen trainiert. Dabei stellte sich heraus: Je höher die Trainingsintensität, desto stärker wurde die Atemmuskulatur und damit auch die Leistungsfähigkeit der Versuchspersonen.
Fazit
Den Atemtrainer Airofit gibt es als PRO und als Aktive-Version. Der Airofit Aktive ist die vereinfachte Variante des Airofit PRO. Er ist ideal, um seine Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden durch einfach durchzuführende Atemübungen zu steigern. Hobby-, Leistungs- und Breitensportler können den Atemtrainer Airofit problemlos anwenden. Wenige Minuten tägliche Atemübungen genügen schon, um die Lunge zu kräftigen und sie von verbrauchter Luft zu befreien. Dadurch erhöht sich der Sauerstoffgehalt des Blutes, gleichzeitig wird das Zwerchfell trainiert und die Atemfrequenz gesteigert.
Jetzt Kaufen